Gottesdienstordnung
Orgelvorspiel
ERÖFFNUNG UND ANRUFUNG
Eingangslied
Liturg:in: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes
Gemeinde: Amen
L: Unsere Hilfe steht im Namen Gottes,
G: der Himmel und Erde gemacht hat.
L: Der Herr sei mit euch
G: und mit deinem Geist.
L: Eingangspsalm
G: Ehr sei dem Vater... (Evangelisches Gesangbuch 177.2)
L: Sündenbekenntnis
L: Kyrie eleison
G: Herr erbarme dich... (EG 178.2)
L: Gnadenzuspruch
L: Ehre sei Gott in der Höhe
G: und auf Erden Fried, den Menschen ein Wohlgefallen.
G: Allein Gott in der Höh sei Ehr... (EG 179)
L: Gebet
G: Amen
VERKÜNDIGUNG UND BEKENNTNIS
Lektor:in: Lesung
Halleluja-Vers
G: Halleluja, Halleluja, Halleluja.
Glaubensbekenntnis
Lied der Woche; zugleich Gemeinde-Kollekte
Predigt
Predigtlied
Abkündigungen
ABENDMAHL
Abendmahlslied
Lit: Der Friede Gottes sei mit uns allen.
Lit: Erhebet eure Herzen
G: Wir erheben sie zum Herren.
Lit: Lasset uns Dank sagen dem Herren, unserm Gotte
G: Das ist würdig und recht.
Lit: Abendmahlsgebet
G: Heilig, heilig, heilig... (EG 185.1)
Lit: Einsetzungsworte, Gebet
G: Vaterunser
G: Christe, du Lamm Gottes... (EG 190.2)
Empfang des Abendmahls
SENDUNG
Lit: Dank- und Fürbittengebet
Lit: Segen
G: Amen, Amen, Amen.
Schlusslied
Kollekte am Ausgang
Orgelnachspiel