Seelsorge - Hilfe für Seelen in Not

In allen Seelsorgefällen sind Pfarrerin Bentrop und Pfarrer Maiwald für Sie erreichbar.

 

Pfarrerin Bentrop

von Dienstag bis Sonntag

unter 02501 262319.

bentrop(at)ev-kirche-hiltrup.de

 

Pfarrer Maiwald

von Samstag bis Donnerstag 

unter 0251 8718 9851.

klaus.maiwald(at)ev-kirche-hiltrup.de

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass beide nicht immer und überall ans Telefon gehen können. Sie werden zurückgerufen, sobald es möglich ist.

Angebote der Gemeindediakonie e.V. - Seniorenforum

Auf den Seiten der Gemeindediakonie finden Sie Angebote nicht nur für Senioren!
Wir laden herzlich dazu ein, sich zu beteiligen.
Vielleicht möchten Sie auch selbst einen Kurs anbieten, Besuche machen, bei Komm-Mit! einsteigen oder Senior:innen in der Nachbarschaft kleine Gänge abnehmen...

Melden Sie sich gern bei unserer hauptamtlichen Kraft Gisela Riedel unter 02501 166 97 oder per Mail: gemeindediakonie(at)ev-kirche-hiltrup.de

Hier der Link zur Seite:

http://www.gemeindediakonie-hiltrup.de/angebote

 

 

An der Gräfte 3, 48165 Münster

Kontakt: Sabine Onnebrink

ms-jugendot-hiltrup(at)ev-kirchenkreis-muenster.de

Pflegeberatung in Hiltrup und Amelsbüren

Pflegeberatungstelefon der Diakonie mobil

Fragen wie: „Welche Leistungen bietet die Pflegeversicherung“?,
„Wer hilft mir beim Einkaufen“?

Oder „ Welche Hilfen gibt es für Demenzerkrankte“? beantwortet

Theresia Nimpsch, Pflegeberaterin der Diakonie Mobil, telefonisch.

Das Pflegeberatungstelefon erreichen Sie Mo.-Fr. Von 9.00-13.00 Uhr.

Telefon: 0170/7892869

Kath. Schwestergemeinde St.Clemens

Patronatsstraße 2, 48165 Münster

Evangelischer Kindergarten Hiltrup

An der Christuskirche 4
48165 Münster
Kontakt: Stefanie Aubry
025013501

ms-kita-hiltrup@ev-kirchenkreis-muenster.de

Evangelischer Kindergarten Pezzettino in Amelsbüren

Leitung: K. von den Benken
02501 9639606

www.ev-jugendhilfe.de/Projekte/MuenstKitaPezzettino

Nach oben

Herzlich willkommen...

... bei der Evangelischen Kirchengemeinde Hiltrup, in Hiltrup und Amelsbüren, den südlichsten Stadtteilen von Münster 

Sie erfahren hier, welche Pfarrerin, Pfarrer, sowie Presbyterinnen und Presbyter und weitere Mitarbeitende in den verschiedenen Einrichtungen für Sie da sind.

Unter dem Menüpunkt "Gottesdienst" haben wir die Gottesdiensttermine und -zeiten auch alle aktuellen Online-Formate und den Lesegottesdienst aufgeführt.

Was sonst so passiert in der Gemeinde finden Sie unter "Was ist los?"

Unter "Service" finden Sie Hilfe und Links zu unseren und anderen interessanten kirchlichen Angeboten und auch unser Corona-Schutzkonzept.

Unter "Dies und das" gibt es u.a. neue Informationen zu unserem Indien-Projekt und unserem Bündnispartner united4rescue.  

Unsere Gottesdienste am 26. März

"Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele."  Mt 20,28

Der Wochenspruch für die nächste Woche und der Eingangsspruch für den Sonntag Judika.

Durch seinen Leidensweg dient Jesus Christus den Menschen, indem er ihnen den Weg zu Gott neu eröffnet: In diesem Zusammenhang stehen die Texte des Sonntags. Sie erzählen von Hingabe des Liebsten, Hingabe des Lebens an Gott und die Menschen.

Am 26. März feiern wir Gottesdienst

- im Gemeindezentrum an der Christuskirche, Hülsebrockstraße 16, um 9.00 Uhr mit Abendmahl

 

- und in der Kreuz-Christi-Kirche in Amelsbüren, Leisnerstraße 17, um 10.30 Uhr.

 

Beide Gottesdienste feiert Laienprediger Jo Riemann.

Herzliche Einladung!

Bitte dran denken: In der Nacht zu Sonntag wird die Uhr vor-gestellt! 

 

Ab dem nächsten Sonntag (2. April) tauschen wir die Gottesdienstzeiten wieder.

Unser Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt

Unsere Gemeinde soll keinen Raum für Übergriffe bieten!

Eine vom Presbyterium eingesetzte Steuerungsgruppe hat begonnen, das Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt in unserer Gemeinde zu erstellen.
Mehr dazu lesen Sie hier...

 

Kindergottesdienst startet neu!

Nach den Osterferien wollen wir durchstarten und wieder regelmäßig zum Kindergottesdienst in Hiltrup (und Amelsbüren) einladen. Dafür suchen wir Mitarbeitende!
Eingeladen sind Menschen jeden Alters, die gern Gottesdienste für Kinder etwa ab Grundschulalter gestalten wollen.
Ein erstes Treffen findet statt am Dienstag, den 28. März um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum.
Ansprechpartner ist Klaus Maiwald.

"Bibel für Erwachsene"

An vielen Stellen beschäftigen wir uns in unserer Gemeinde mit biblischen Texten. Gerade in der Vorbereitung auf die Konfirmation im 3. und 8. Schuljahr spielt die Bibel eine wichtige Rolle.
Wer sich als Erwachsene:r wieder oder wieder neu mit der Bibel beschäftigen möchte, ist dazu herzlich eingeladen.
Mehr dazu hier...

 

Neuigkeiten von united4rescue

Der letzte Brief von united4rescue beginnt mit den Worten:
"Eigentlich wollten wir uns in dieser Schiffspost einem anderen Thema widmen..."

Die schrecklichen Ereignisse der letzten Woche machen es sinnvoll, unsere Bündnispartnerschaft noch einmal ins Licht zu rücken und Werbung für diese wichtige humanitäre Aktion zu machen.

Die ganze Post lesen Sie hier!

 

Suppendonnerstag im Gemeindezentrum Hiltrup

Die Gemeindediakonie - Seniorenforum Hiltrup hat den "Suppen-Donnerstag" fest eingerichtet.
Dazu der Hinweis von Frau Riedel (hauptamtliche Mitarbeiterin der Gemeindediakonie e.V. - Seniorenforum:

An kalten, einsamen Wintertagen wärmt uns die heiße und kostenlose Suppe auf. In Gemeinschaft genossen schmeckt sie besonders gut. Sind die Terrinen nicht mehr voll, werden wir solidarisch teilen.

Herzliche Einladung der Gemeindediakonie Hiltrup e.V. Zeit: 12.00 bis 13.30 Uhr Ort: Ev. Gemeindezentrum, Hülsebrockstraße 16, 48165 Münster-Hiltrup.

Wir können den von Ehrenamtlichen im Gemeindehaus gekochten und aus Spenden finanzierten Eintopf kostenlos abgeben!

Im Juni findet in Nürnberg wieder ein Kirchentag - hoffentlich ohne Einschränkungen - statt.

Alle Infos dazu finden Sie unter : https://www.kirchentag.de/

 

Ökumenisches Bibelgespräch 2023

Ab Januar 2023 wird das Ökumenische Bibelgespräch in monatlichen Treffen fortgeführt mit dem Thema der Ökumenischen Bibelwoche 2022/2023: „Kirche träumen - Zugänge zur Apostelgeschichte“

hier weiterlesen...

 

 

 

 

Winterkirche in Hiltrup und Amelsbüren

Nach Vorbereitung durch das Umweltteam "Grüner Hahn" der Kirchengemeinde hat das Presbyterium eine Regelung für eine Winterkirche beschlossen.
Sie gilt vom 2. Januar bis zum 31. März.

 

hier weiterlesen

 

#wärmewinter

Auch wir in der Ev. Kirchengemeinde Hiltrup denken schon darüber nach, wie wir uns an der Aktion #wärmewinter

der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Diakonie beteiligen können.


Für Hiltrup und Amelsbüren haben wir zusammen mit dem Bezirksbürgermeister einen Runden Tisch initiiert, der möglichst viele Akteure zusammenbringen soll, um gezielt Hilfe leisten zu können, wo das möglich ist.

Auf der Seite der Diakonie #wärmewinter gibt es wertvolle Tipps zum Energiesparen, für gemeinsame Aktionen und Hilfe zum Beantragen von Leistungen.

Sollten Sie selbst Hilfe brauchen oder Hilfe anbieten, wenden Sie sich gern an uns!