Herzlich willkommen...
... bei der Evangelischen Kirchengemeinde Hiltrup, in Hiltrup und Amelsbüren, den südlichsten Stadtteilen von Münster
Sie erfahren hier, welche Pfarrerin, Pfarrer, sowie Presbyterinnen und Presbyter und weitere Mitarbeitende in den verschiedenen Einrichtungen für Sie da sind.
Unter dem Menüpunkt "Gottesdienst" haben wir die Gottesdiensttermine und -zeiten auch alle aktuellen Online-Formate und den Lesegottesdienst aufgeführt.
Was sonst so passiert in der Gemeinde finden Sie unter "Was ist los?"
Unter "Service" finden Sie Hilfe und Links zu unseren und anderen interessanten kirchlichen Angeboten und auch unser Corona-Schutzkonzept.
Unter "Dies und das" gibt es u.a. neue Informationen zu unserem Indien-Projekt und unserem Bündnispartner united4rescue.
Ökumenischer Gottesdienst am 3. Juli
Am 3. Juli feiern wir in Hiltrup und Amelsbüren einen gemeinsamen Gottesdienst mit unserer römisch-katholischen Schwestergemeinde. Die Vorbereitung hat der Ökumene-Ausschuss der beiden Gemeinden übernommen.
Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Clemens, Ecke Hohe Geest - Marktallee.
Im Anschluss sind alle herzlich zum Gespräch auf eine Tasse Kaffe / Tee und einen Keks ins Pfarrzentrum eingeladen.
Zugunsten des Ökumenischen Gottesdienstes feiern wir keine Gottesdienste in der Kreuz-Christi-Kirche in Amelsbüren und der Christuskirche Hiltrup.
Die nächsten Gottesdienste in unseren Kirchen:
So., 10. Juli, 9.00 Uhr in der Kreuz-Christi-Kirche in Amelsbüren mit Abendmahl
So., 10. Juli, 10.30 Uhr in der Christuskirche Hiltrup
Maske tragen im Gottesdienst - ja gern!
Nach einer Anfrage zum Thema Maskenpflicht hat das Presbyterium beraten.
Es orientiert sich dabei an den Vorgaben der Landeskirche, die schreibt:
"Das Tragen von Mund-/Nasenschutz in Innenräumen bietet [...] weiterhin den größten Schutz – wer Maske trägt, schützt sich und andere.
Ob und für welche Gottesdienste bzw. Veranstaltungen Masken getragen werden, sollte indes jede Gemeinde/jeder kirchliche Veranstalter individuell entscheiden. Gleiches gilt für weitere wirksame Maßnahmen des Infektionsschutzes wie regelmäßiges Lüften, Abstands- und Hygieneregeln. Eine generelle Empfehlung zur Nutzung von Masken besteht seitens der Evangelischen Kirche von Westfalen derzeit nicht mehr."
Das Presbyterium empfiehlt weiterhin das Tragen eines Mund-/Nasenschutzes im Gottesdienst zum eigenen Schutz und dem Schutz anderer.
Eine Pflicht zum Tragen der Maske besteht nicht mehr.
Ökumenisches Bibelgespräch digital 2022

Für die Ökumenische Bibelwoche 2021/22 wurden Abschnitte aus dem Buch Daniel/AT gewählt.
Aus Daniel stammen äußerst verbreitete Bilder und Gedanken unserer religiösen Tradition, auch aus seinen Traumgesichten und apokalyptischen Visionen.
Es fragt in einer Geschichtstheologie nach Gott in der Geschichte. Welche Stärke, welche Hoffnung bietet der Glaube?
Die Vision vom kommenden Menschensohn (Dan 7) bildet auch den Horizont der Reich-Gottes-Worte Jesu im NT. (TeilnehmerHeft „Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung“. Zugänge zum Buch Daniel; 7 Einheiten, 48 S., 2,70 Euro; bibelwerk.de)
Den aktuellen Text finden Sie
hier unter oekumenisches-bibelgespraech-digital
auf der Homepage unserer römisch-katholischen Schwestergemeinde.
Wir taufen in Hiltrup und Amelsbüren

Noch haben es nicht alle Amelsbürener mitbekommen. Wir feiern wieder regelmäßig Gottesdienste in der Kreuz-Christi-Kirche in der Leisnerstraße.
Der Umbau auf dem Gelände ist abgeschlossen, unsere schöne Kirche ist wieder nutzbar - und sie ist noch schöner geworden.
Gern feiern wir mit Ihnen Taufen nicht nur in der Christuskirche Hiltrup, sondern auch in der Kreuz-Christi-Kirche in Amelsbüren.
Ein gelber Tauf-Fisch für Mia hängt schon an der Wand hinter dem Taufstein.
Auch für Trauungen ist die kleine, helle Kirche in wunderbarer Ort.
Anfragen an Pfarrerin Bentrop oder Pfarrer Maiwald.
Wer kann uns unterstützen in Sachen Arbeitssicherheit?
Liebe Gemeindemitglieder, Wir suchen Menschen, die das Presbyterium dabei unterstützen, für unsere Kirchengemeinde Gefährdungsbeurteilungen zu erstellen. Vielleicht hat jemand von Ihnen schon mal damit zu tun gehabt oder Interesse, zeitlich begrenzt, in einem Team eine Struktur zu schaffen, die dann in einen fortlaufenden Prozess überführt werden kann. Melden können Sie sich gerne per Mail bei stefanie.schoenwiese(at)ev-kirche-hiltrup.de