Herzlich willkommen...
... bei der Evangelischen Kirchengemeinde Hiltrup, in Hiltrup und Amelsbüren, den südlichsten Stadtteilen von Münster
Sie erfahren hier, welche Pfarrerin, Pfarrer, sowie Presbyterinnen und Presbyter und weitere Mitarbeitende in den verschiedenen Einrichtungen für Sie da sind.
Unter dem Menüpunkt "Gottesdienst" haben wir die Gottesdiensttermine und -zeiten auch alle aktuellen Online-Formate und den Lesegottesdienst aufgeführt.
Was sonst so passiert in der Gemeinde finden Sie unter "Was ist los?"
Unter "Service" finden Sie Hilfe und Links zu unseren und anderen interessanten kirchlichen Angeboten und auch unser Corona-Schutzkonzept.
Unter "Dies und das" gibt es neue Informationen zu unserem Indien-Projekt und unserem Bündnispartner united4rescue.
Gottesdienste aus der Christuskirche
Bis auf weiteres werden wir keine Gottesdienste mit Gemeinde in der Christuskirche feiern können.
Bis zu einem Inzidenzwert unter 50 wären laut Presbyteriumsbeschluss Präsenzgottesdienste möglich.
Für den 11. April gibt es unter "Gottesdienst" einen Lesegottesdienst von Jo Riemann.
Unser nächster Gottesdienst im Livestream wird wieder ein
Familiengottesdienst für unsere kleinen und großen Konfis und alle, die mögen! Am 18. April um 10.30 Uhr.
Den Zugang gibt es wieder unter diesem Link zum Gottesdienst,


Nicht erst heute fragen sich Christ:innen, was die Jesus-Botschaft konkret für ihren Alltag bedeutet. Für einen solchen Lebensstil bietet das Lukas-Evangelium eine Menge Anregungen. Es ist eine Einladung zur Nachfolge - auch für Wege der Kirche/n -, in der auch die heutigen Lebenswege von Menschen Orientierung finden können. Das Ökumenische Bibelgespräch digital wird so ab März in kürzeren 2-wöchentlichen Abständen(jeweils 1. u. 3. Woche) die Texte von Pater Klaus Gräve (auf den Homepages der kath. u. ev. Kirchengemeinde) veröffentlichen. Herzliche Einladung zu Texten für Leute von heute mit Lukas als Begleiter.
Der Text zu Lk 24,13-35 öffnet sich, wenn Sie auf die Überschrift klicken!
Gemeinde-Aktion Steinweg: Glaube, Liebe, Hoffnung – Gemeinsam unterwegs
Was gibt uns Halt und Kraft?
Worauf vertrauen wir?
Was hält unsere Hoffnung lebendig?
Auch wenn wir uns zurzeit nicht treffen können, sind wir doch gemeinsam unterwegs, miteinander und mit Gott.
Können uns gegenseitig stärken, gut tun und ermutigen.
Als Zeichen dafür legen wir gemeinsam einen Weg aus Steinen auf dem Kirchplatz. Er soll uns daran erinnern, dass wir auf unserem Weg nicht allein sind. Und dass Gott uns auf unseren Wegen begleitet.
Such Dir einen schönen Stein (ungefähr handtellergroß). Er sollte so glatt sein, dass Du ihn gut bemalen kannst.
Bemale den Stein so, dass Du ihn gerne anschaust und sein Anblick vielleicht auch anderen gut tut: mit einem Motiv, einem Symbol oder einem Muster (das geht z.B. mit Acrylfarben, Eddings, Wachsmalstiften etc. – Achtung: keine Wasserfarben und den Stein nicht bekleben, sonst ist beim ersten Regen das Motiv weg).
Bring den Stein zum Ev. Gemeindezentrum und lege ihn dort an den Weg (Ausgangspunkt ist der Schaukasten).
Erzähle gerne auch anderen von der Aktion.
Jede/r kann mitmachen.
Vielleicht schaffen wir es ja bis Ostern den Weg bis zum Lebensbaum auf dem Kirchplatz zu ziehen…